AeroDCS bietet eine Palette qualitativ hochwertiger und operativ zuverlässiger Dienstleistungen rund um das Geschäftsfeld der aerialen Fernerkundung. Dazu gehört die Durchführung von Flugmissionen mit der Aufnahme von Bilddaten, der Auswertung und Lieferung der Ergebnisse, die Erprobung neuartiger Verfahren darin, die Erstellung von Expertisen und Studien für die Nutzung, das Durchführen von Schulungen für die Anwender und ganz allgemein der Vertrieb von Flugträgern für die Fernerkundung
Die Cramer 82CS34 Hochleistungs Akku Kettensäge mit 82V.
Sie bietet außergewöhnliche Haltbarkeit dank ihres robusten Designs und der Verwendung von Magnesiumkomponenten sowie unübertroffener Leistung bis zu 3,4 kW und 4Nm Drehmoment dank des bürstenlosen Drigitalmotors. Dieser gleicht einer 60ccm Benzin Kettensäge. Neben den Kosten- und Leistungsvorteilen bietet dieKettensäge zusätzliche Sicherheit am Arbeitsplatz, mit geringen Vibrationen, niedrigem Geräuschpegel und null Emissionen. Weiterhin verfügt die 82CS34 über eine integrierte Kettenbremse und einen Zwe- Tasten-Startmodus. Der Akku ist mit allen 82V Cramer Geräten kompatibel.
Großartige Neuigkeiten!
Wir haben unser Sortiment erweitert.
Zwei neue Klettergeräte (EDER - Power Climber EPC 130-11 und EDER - Power Climber EPC 240-11) und ein neuer kleiner Fällkeil (EDER - Titan 50) erweitern ab sofort die EDER-Produktpalette.
Alle Infos zu unseren Newcomern auf unserer Webseite:
http://www.eder-maschinenbau.de und auf dem Freigelände Nord / Standnummer: N208
Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) ist mit der Durchführung des neuen Förderprogramms des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beauftragt. Damit führt das BMEL ein langfristiges Programm zur Förderung der Ökosystemleistungen des Waldes und von klimaangepasstem Waldmanagement für private und kommunale Waldbesitzende ein. Unterstützt werden Betriebe, die ihre Wälder nach Kriterien bewirtschaften, die nachweislich sowohl über den gesetzlichen Standards als auch über bestehende Zertifizierungen hinausgehen.
Harvesterköpfe
Die Harvesterköpfe sind für den Anbau an Forstkränen und an Baggern zwischen 4 und 6 t geeignet. Mit den beweglichen Messern aus Hardox-Stahl ist eine saubere Entastung garantiert. Serienmäßig sind Sie als Schubharvester ausgestattet und optional als Schub- und Rollenharvester erhältlich. Die Längenmessung erfolgt serienmäßig aus dem Hub in 50 mm Intervallen. Für genauere Messung kann ein Längen-Messrad eingebaut werden.
Es gibt die Harvesterköpfe in 3 verschiedenen Typen.
NEUHEIT! Der Nano-PK ist auch mit integriertem „eCleaner“-Feinstaubfilter erhältlich und ist damit besonders umweltfreundlich und voll förderfähig. Die Feinstaubemissionen werden je nach Beschaffenheit des Heizmaterials auf das Niedrigste reduziert. Im eCleaner findet eine elektrostatische Aufladung der Partikel statt. Diese lagern sich dann an den Wänden ab und fallen durch die automatische Putzeinrichtung nach unten. Eine Schnecke übernimmt den Transport in die große Aschebox, welche nur ca. zweimal im Jahr zu entleeren ist. Mehr Info: https://www.hargassner.com/at-de/pelletheizung
HDG - Der Experte für Holzheizungen aus Deutschland
Als bayerisches Familienunternehmen ist man bei der HDG Bavaria GmbH im niederbayerischen Massing stolz darauf, in der Region zu produzieren und so Interessenten flexible Holzheizlösungen „made in Germany“ anbieten zu können.
HDG ist in der Landwirtschaft zuhause und hat seit mehr als 40 Jahren die Entwicklung von Holzheizungen und die besonderen Bedürfnisse der Landwirtschaft im Blick. Die klimafreundlichen HDG Holzheizungen von 10 bis 800 kW sorgen deshalb nicht nur CO2-neutral für Wärme, sondern sie sind auch besonders robust, langlebig und komfortabel.
Infos: www.hdg-bavaria.com
Dreiseitenkipper mit Ladekran für Brennholzbeschaffung im privaten Bereich
Bei den derzeitigen Energiepreisen tritt die Brennholzbeschaffung, vor allem im privaten Bereich, immer mehr in den Focus. Unsere 4 Tonnen Dreiseitenkipper werden mit einem Ladekran ausgestattet und können an einen Schlepper von 30 bis 60 PS angehangen werden.
Tech. Daten Ladekran
• Reichweite mit Teleskop 4,00 m
• Hubkraft bei max. Reichweite von 4,00 m = 260 kg
Der Ladekran ist auch mit Dreipunktanbau lieferbar.
www.britz-kommunaltechnik.de
Wir freuen uns auf ihren Besuch an unserem Stand Nr. S311
Neuer Fernantrieb für die Kettensägewerke. Beim Kurbel-Fernantrieb wird das Sägeaggregat mit einer Kurbel durch den Schnitt geführt. Neu: die Kurbel für die E-Säge wurde von einem Seil auf eine Kette umgerüstet, womit direkter Kontakt mit der Säge besteht. Ebenfalls neu: Fernantrieb für die Motorsäge, den es bisher noch nicht gab. Der Antrieb läuft ebenfalls über die Kette, die vom Gaszug gesteuert wird. Das Sägeaggregat wird mittels einer Schnellkupplung an der führenden Kette des Fernantriebs befestigt. Vorteil: Du führst die Säge vom Ende des Sägebetts, bekommst so weniger Staub und Abgase ab und behältst beim Sägen den besseren Überblick.
XGT – Die neue Akku-Leistungsklasse
Unter dem Namen XGT stellte Makita ein neues, zukunftsweisendes Akku-System mit einer Spannung von 40 V max. vor. Dieses erreicht neue Leistungsbereiche in puncto Kraft, Mobilität und Sicherheit. Mittlerweile umfasst das XGT-System bereits mehr als 60 Maschinen und Gartengeräte und bietet neben 40 V max. Geräten auch 2 x 40 V max. Maschinen, die noch höhere Leistungen erzielen. So ermöglichen die XGT-Maschinen auch Anwendungen, die zuvor kabelgebundenen oder benzinbetriebenen Maschinen vorbehalten waren.
30 Jahre nach dem Bau des ersten Raup-Trac haben wir alle unsere Erfahrungen und Rückmeldungen von Kunden in die Entwicklung des RT55.2 gesteckt. Das hydraulisch gespannte und komplett neu entwickelte Fahrwerk bildet die Basis der Maschine. Darauf befindet sich eine 6 Tonnen Seilwinde von Adler, neu mit einer Seilführung auf der Windentrommel und einem dazugehörigen Seilausstoss. Zudem kann der Raup-Trac jetzt auch mit einer Traktionswinde ausgerüstet werden. Die Steigfähigkeit wird dadurch erheblich verbessert. Neue Maschine mit gewohntem Grundsatz: Kompakte Rückeleistung auf einfache Art!
Neu mit dabei ist in diesem Jahr unsere Scorpion 16 pro auf Isuzu Fahrgestell. 16m Arbeitshöhe mit einer maximalen Reichweite von 11,3m bei 230kg! Die maximale Korblast beträgt 300kg. Mit einer Fahrzeuggesamtlänge von nur 5,9m ist die selbstfahrende Arbeitsbühne super kompakt. Durch die vollhydraulische Steuerung sehr einfach in der Bedienung.
Auch dieses Jahr stellen wir unsere erfolgreiche Raupenserie Octoplus aus, mit einigen technischen Neuerungen. Nicht nur am Stahlbau sondern auch Software technisch haben wir unsere Maschinen nochmals verbessert.
Die X-treme Vectran Jacke besticht durch Ihre Vectran®-Einsätze im Brustbereich, welche nahezu unzerstörbar und wasserabweisend sind. Der restliche Oberstoff besteht aus einem stabilen vier Wege Stretch-Material, mit welchem die Jacke jede Bewegung mitmacht.
Bei der X-treme Vectran Schnittschutzhose erreichen wir mit nur 5 Lagen die gleiche Kettenstoppzeit wie viele Hosen mit 6-7 Lagen Schnittschutz. Weil wir wissen, wie wichtig die Stabilität des Obermaterials ist, hat diese Hose auf der kompletten Beinvorderseite ein Gewebe mit Vectran® eingearbeitet. Diese Innovation zeichnet sich durch enorme Reißfestigkeit bei geringstem Gewicht aus.
Der ForestManager ist eine Android-App zur Betriebsdatenerfassung on-/offline mit integrierter Kommunikation und direktem Datenaustausch. Der ForestManager als digitales Reisbrett. Die Feinerschließung wird immer wichtiger. Im Zeichen von Nachhaltigkeit und Trockenheit, müssen Wege besonders sorgfältig geplant werden. Unerlässlich ist daher das Wissen alter Wege, die mit bloßem Auge nicht mehr zu erkennen sind. Sehen sie mit Hilfe spezieller Drohnenbilder verwachsene Wege und planen deren Reaktivierung DIGITAL. Erfassen Sie Besonderheiten im Gelände, wie Verwerfungen oder Quellen vor Ort. Die restliche Planung findet digital statt.
TMK-Baumschere TMK150
Die derzeit leichteste und zugleich stärkste Baumschere die auf dem Markt zu finden ist!
>Gewicht Baggeranbau 75kg
-Für Bagger von 1 - 4 To.
>Gewicht Krananbau 120kg
-Kran mind. 300kg Tragfähigkeit
>>Schnittleistung 15cm<<
Mit der TMK-LINK-Aufnahme kann die TMK150 an jeden Kranausschub, zum Beispiel von einem Rückewagen, montiert werden.
Mit der TMK-Wireless-Funktion müssen Sie kein störendes Elektrokabel am Kranausleger anbrigen. Die Stromversorgung funktioniert über einen eingebauten Makita Akku.
Besuchen Sie uns auf der ForstLive 2023 in Offenburg und bestauen Sie die TMK150 sowie alle anderen Typen Live.
Schliesing Machinery GmbH stellt mit den beiden Modellen 235MX-E und 325MX-E zwei innovative akkubetriebene Holzhäcksler in der 19 cm und 20 cm Klasse vor. Durch die verbauten LiFePo4 Akkus nimmt Schliesing eine Vorreiterrolle in Bezug auf Sicherheit und Leistungsfähigkeit ein. Arbeiten von bis zu einem Arbeitstag sind dank der modernen Akkutechnologie und der Energierückgewinung bereits heute Standard bei Schliesing. Der Ladevorgang des Holzhäcklsers erfolgt an einer handelsüblichen 230 V Steckdose, statt an einer Wallbox. Alleinstellungsmerkmale wie u.a. Flüsterschnitt stehen selbstverständlich auch bei diesen Modellen zur Verfügung.
Dieses Jahr waren die Waldbrände in Deutschland und in Europa so häufig wie nie zuvor. Suffel FördertechniK hat sich mit der Herausforderung beschäftigt und einen Waldbrandsatz für den Suffel SmartSkidder auf Basis bestehender feuerwehrtechnischer Ausrüstungen geschaffen. Mit dieser Geräte- und Ausrüstungskombination, bei der der Suffel SmartSkidder das Trägerfahrzeug darstellt, wird es zukünftig möglich sein die benötigten Brandbekämpfungsutensilien auch tief in den Bestand fern ab von Rückegassen fahren zu können.